Um die Bibliothek als Lern- und Spielort attraktiver zu gestalten und auf die veränderten Bedarfe und Lebensumstände der Bevölkerung nach individuellem Raum im öffentlichen Raum zu reagieren, wurde in Dormagen in den vergangenen Jahren zielgerichtet in die Aufenthaltsqualität investiert. Daher war es Ziel dieses Projektes, in …
Weiterlesen
Zur Weihnachtszeit – aber nicht nur dann – werden ja gerne die alten Klassiker mal wieder aus dem Regal geholt und in trauter Familienrunde gespielt. Aber wie ging das nochmal? Und vor allem: Wie ging das nochmal richtig? Die Spiel-des-Jahres-Nothilfe eilt herbei: Wir haben in den …
Weiterlesen
Wie auch in den vergangenen Jahren veranstaltete Spiel des Jahres ein Schätzspiel: Sowohl auf der „Modell – Hobby – Spiel“ in Leipzig wie auch auf der „SPIEL ’19“ in Essen galt es, die Anzahl der Pöppel im Behälter zu schätzen. Als Gewinn für die beste Schätzung …
Weiterlesen
Im Juni ist „Space Base“, das neue Spiel des kalifornischen Spieleautors John D. Clair, auch in deutscher Sprache erschienen, Illustrationen besorgte Chris Walton. Vertrieben wird das Spiel der Alderac Entertainment Group (AEG) in der Übersetzung vom Spieleverlag Asmodee. Die Rezensenten und Rezensentinnen sind bei diesem Spiel …
Weiterlesen
Die Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr ist ein modernes Bibliothekssystem, das aus der Zentralbibliothek im MedienHaus und vier Schul- und Stadtteilbibliotheken besteht. Gesellschaftsspiele gehören schon seit Jahren selbstverständlich zum Bestand unserer Bibliothek. Die Ausleihe von Spielen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Durch die häufige …
Weiterlesen
Unser Haus steht (jungen) Menschen unterschiedlicher (nationaler) Herkunft, Lebensstile, Weltanschauungen, verschiedener Generationen sowie Religionszugehörigkeit offen. Wir bieten Raum und Gelegenheit zur Begegnung für (kirchliche) Gruppen und Verbände, Schulklassen etc. sowie für einzelne (junge) Menschen. Schwerpunktmäßig veranstalten wir Orientierungstage und Teamtrainings für Schulklassen, Familienwochenenden, Seminare für Freiwilligendienste. …
Weiterlesen
Spielevormittage für und mit Senioren und Menschen mit Demenz in der Stadtbücherei Gronau mit ihrer Zweigstelle Epe Die Stadtbücherei Gronau mit ihrer Zweigstelle im Ortsteil Epe hat an drei verschiedenen Terminen Spielevormittage in zwei Senioreneinrichtungen durchgeführt. In beiden Einrichtungen werden Seniorinnen und Senioren sowohl mit als …
Weiterlesen
Die Bücherei der Stadt Eggenburg, im südlichen Waldviertel gelegen, hat sich vor einem Jahr neu aufgestellt. Aufgrund der Bevölkerungsstruktur haben wir den Schwerpunkt unseres Angebots auf Kinder und Familien gelegt. Dazu haben wir den Kinderbereich vergrößert, einen bunten, gemütlichen Teppich angeschafft, Kuschelpolster gekauft und eine Sitzbank …
Weiterlesen
„Hagen spielt“ ist ein großer Spieletag, der 2019 zum dritten Mal von der Stadtbücherei Hagen und dem Förderverein organisiert wurde. Am 10. November haben 400 Besucher zwischen 11 bis 18 Uhr die Stadtbücherei besucht. Konzipiert ist der Spieletag als Familientag. Es werden Brett- und andere Spiele …
Weiterlesen