Gefördert: “Raus aus der Isolation, rein ins soziale Netz” am Tagungszentrum Toggenburg, Schweiz Der St.Gallische Hilfsverein SGHV bietet Menschen mit psychischer Beeinträchtigung kollektives Wohnen in der Wohngemeinschaft Ahorn, Wohnbegleitung und Psychiatrische Spitex im ganzen Kanton St. Gallen sowie Tagesstruktur in den Tageszentren Toggenburg und Ahorn. Finanzieller …
Weiterlesen
Gefördert: Kinderhaus Blauer Elefant in Kiel Als Einrichtung der offenen Kinder- und Jugendarbeit betreut das Kinderhaus BLAUER ELEFANT im Normalfall rund 50 Kinder und Jugendliche. Ein Schwerpunkt liegt auf der sprachlichen Förderung durch gezielte Lernhilfe und außerschulische Freizeitangebote. Im Rahmen des Projekts „Der Blaue Elefant spielt“ …
Weiterlesen
Martina Fuchs und ihr ausladender Spieleschrank: In der aktuellen Ausgabe der „Galore“ hat unsere Jurorin der Chefredakteurin des Interviewmagazins, Hannah Heubel, Rede und Antwort gestanden. Es geht in dem Gespräch nicht nur um Fuchs’ Tätigkeit als Jurorin. Der Blick wird auch auf den gesellschaftspolitischen Aspekt des …
Weiterlesen
Gefördert: Gemeindebücherei Ihrlerstein Im November 2019 hatten wir gemeinsam den Wunsch, ein Projekt zu fördern, das sich zum Ziel setzt, Menschen mit Handycaps Zugang zur Gesellschaft zu ermöglichen. Wir planten für das Jahr 2020 mehrere Spieleaktionen. Mit der Unterstützung unserere Inklusionsbeauftragten vom Landratsamt Kelheim, Frau Heike Huber, …
Weiterlesen
Vier Spiele, vier Köpfe, 16 Meinungen: In unserem spielerischen Quartett sprechen Jurymitglieder mit Gästen über aktuelle Neuerscheinungen. Diese Ausgabe unseres Podcast widmet sich dabei den jüngsten Spielern und Spielerinnen: Vier Kinderspiele werden besprochen. Mit dabei sind Christoph Schlewinski und Stefan Gohlisch. Als Gäste sind Johanna France …
Weiterlesen
Spiele für die jüngsten: Die Jurymitglieder Christoph Schlewinski und Stefan Gohlisch sprechen mit den Gästen Johanna France und Jürgen Karla über vier aktuelle Kinderspiele: “Hau Weg!”, “Dodo”, “Kugelgeister” und “Traumfänger”
Gefördert: „Über’n Tellerrand geschaut: Generation Verspielt nochmal!“ der Stadtbibliothek Hartha Begonnen wurde unser Projekt mit dem Kooperationspartner Lebenshilfe Döbeln e.V/ Wohnstätte Hartha. Die Gruppe ist mit ihren Betreuern regelmäßig zu uns in die Einrichtung gekommen, später mussten wir coronabedingt umdenken und haben die Spiele der Betreuerin nach …
Weiterlesen
Gefördert: Mediothek Diepholz Die Mediothek Diepholz ist als Einrichtung, die sowohl öffentliche als auch wissenschaftliche Bibliothek ist und als Standort des Medienzentrums für Schulen dient, ein Ort, der vielen Geschmäckern dient. Schüler, Lehrkräfte, Studierende, Eltern und Erwachsene wollen die richtigen Medien für sich finden. Und obwohl …
Weiterlesen
Gefördert: Das Engelbert-Kaempfer-Gymnasium (EKG) in Lemgo Am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium (EKG) in Lemgo findet schon seit 2015 eine Arbeitsgemeinschaft „Strategisches Gesellschaftsspielen“ unter der Leitung von Herrn Johannes Wolff statt, in welcher die SchülerInnen verschiedene Gesellschaftsspiele und ihre Mechaniken kennenlernen. Ziel der AG ist es, vor allem angesichts des …
Weiterlesen